Abteilung Reiten

Ein starker Reitverein ZRFA SC Blau Weiß Ostenland - das steht für Zucht-, Reit- und Fahrabteilung des Sport Clubs Blau-Weiß Ostenland.   1985 gegründet, gehört die Ostenländer Reitabteilung heute zu einer festen Größe im Paderborner Kreisreiterverband und mit mehr als 480 Mitgliedern zu einem der stärksten Reitvereine des westfälischen Provinzialverbandes.   Bei Fragen zu unseren Angeboten können Sie sich gern per Email an info (a) reitverein-ostenland.de melden.

Vorstand

Simone Berndt
Vorstand Sport
Christina Ramsel
Vorstand Basissport
Petra Tienenkamp
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
Monika Düsterhus
Vorstand Verwaltung
Christina Fockel
Vorstand Vereinsleben
Marie Manfraß
Beisitzer Sport (Catering)
Liane Franzke
Beisitzer Sport
Kathrin Lammers
Beisitzer Sport (Voltiturnier)
Anna-Lena Wecker
Beisitzer Sport (Aktionen)
Paulina Austenfeld
Beisitzer Sport (Catering)
Chiara Villar Carballo
Beisitzer Basissport (Schulpferde)
Nadine Rempe
Beisitzer Basissport (Aktionen)
Anna Apelmeier
Beisitzer Basissport (Aktionen)
Shary Breder
Beisitzer Basissport (Voltigieren)
Judith Peitzmeyer
Beisitzer Basissport (Reituntericht)
Theresa Brinkmeier
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit (Medien)
Marie Müller
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit (Sponsoren)
Julia Mersch
Beisitzer Verwaltung (Arbeitsstunden/ Abrechnung Reitstunden)
Karin Temme
Beisitzer Verwaltung
Yvonne Simon
Beisitzer Verwaltung
Simone Arens
Beisitzer Vereinsleben
Lisa Sunder
Beisitzerin Vereinsleben
Isabel Kraus
Beisitzer Vereinsleben Jugendwartin
Emilia Brune
Beisitzer Vereinsleben Stellvertretende Jugenwartin

Kalender

Sortierung:

Sportangebot

Reiten

Fahrsport

Zucht

Voltigieren

Hallenbelegung Reitanlage

Chronik

+⃝−⃝

2004

2004

Sensationeller Erfolg für den Züchter Heinz Österdiekhoff. Sein Fohlen „Fortender“ v. For Pleasure – Contender – Pilot wird auf der NRW Eliteauktion im Oktober für unglaubliche € 45.000 versteigert.

+⃝−⃝

2003

2003

Das Ehrenmitglied des Ostenländer Reitvereins, Helmut Grob, feierte am 24.04. 2003, seinen 90. Geburtstag. Helmut hat unseren Ostenländer Vereins  lange Jahre als Gründungsvorstand, Vereinfotograf und Pressesprecher unterstützt.

Die Stadtmeisterschaften im Reiten wurden vom RV Graf – Sporck Delbrück ausgetragen. In diesem Jahr konnte unsere Abteilung gleich zwei Stadtmeister stellen. Stadtmeisterin im Springen wurde Petra Tienenkamp. In der Dressur war Lena Kleinschmidt erfolgreich.

Über 1900 Nennungen, ca. 900 Pferde – so die Bilanz des Ostenländer Freilandturniers, das sich zu einem der größten und erfolgreichsten ländlichen Turniere Westfalens entwickelt hat.

Der Ostenländer Reitverein richtete im Sommer die SOW – Meisterschaft der Fahrer aus, das von Heiner Neiske und seinem Team hervorragend organisiert wurde.

Das Hallenturnier im Oktober wurde mit seinen ca. 1100 Nennungen trotz des schlechten Wetters ein Erfolg.

+⃝−⃝

2002

2002

Auf dem nach Jahrzehnten wieder veranstalteten, internationalen Springturnier unter der Paderborner Kastanie, der Pesag Pader Challenge, präsentieren die Springreiter unseres Vereins eine eigens überlegte und einstudierte Spring-Quadrille.

+⃝−⃝

1995

1995

Der Reitverein feiert im Rahmen seines Freilandturnieres sein 10-jähriges Bestehen.

In Ostenland voltigieren insgesamt 70 Kinder.

Als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen veranstaltet die Voltigiergruppe ein großes Turnier.

+⃝−⃝

1997

1997

Am Ostenländer Reitturnier nimmt auch Olympiasieger Franke Sloothaak teil. Er ist mit sehr viel Spaß Teilnehmer des Jump & Run im Schauprogramm als Partner von Gespannfahrer Heiner Neiske.

Insgesamt 650 Reiter aus 70 Vereinen mit 930 Pferden sind in diesem Jahr dabei.

+⃝−⃝

1994

1994

Zwei amtierende Europameister, Franke Sloothaak und Wolgang Brinkmann nehmen am Ostenländer Turnier teil. Auch der ehemalige Olympiasieger H.-G. Winkler besucht das Ostenländer Reitturnier.

Die Voltigiergruppe aus Ostenland steigt mit der Wertnote 5,349 in die Abteilung B auf.

Aktuelles

Vereinkleidung mit neuem Logo

Im Jubiläumsjahr wollen wir wieder im vereinseinheitlichen Look auftreten.  Es wird neue Vereinskleidung angeboten. An 3 Terminen ist eine Anprobe an der Reitanlage möglich: 28.03. – 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr 30.03. – 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 05.04. – 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr  ...

Artikel ansehen
Beitrag vom 28. März 2025

Jahreshauptversammlung der Reitabteilung am 21.03.2025

Wir laden alle Mitglieder ein, das alte Jahr nochmal Revue passieren zu lassen und für das neue Jahr die Weichen zu stellen: Am 21.03.2025 findet um 18 Uhr die Jugendversammlung und um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung  jeweils in der Nebenhalle auf dem Haupte statt. Bitte beachtet die beigefügte Einladung! 2025-03-21_EinladungJHV...

Artikel ansehen
Beitrag vom 15. Februar 2025

Erfolge 2024 – Sportlerehrung des SSV Delbrück aus Sicht der Reitabteilung

Bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes wurden auch Ostenländer Pferdesportler aufgerufen! Alena Bönig und Jacqueline Meier wurden für ihre Siege bei der Süd-Ostwestfalen-Meisterschaft und Kreismeisterschaft im Dressursattel mit Silber geehrt. Die erste Volti-Mannschaft bekam für ihren Kreismeister-Titel die bronzene Ehrennadel. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die neue Saison!...

Artikel ansehen
Beitrag vom 7. Februar 2025

Hallenreitturnier 08. – 09.02.2025 – abgesagt

Unser Frühlingsturnier 2025 wird abgesagt Schweren Herzens haben wir entschieden, die Veranstaltung vorsichtshalber ausfallen zu lassen. Nachdem es unserem Schulpferd wieder gut geht und bis jetzt keine weiteren Fälle auf der Anlage aufgetreten sind treffen wir die Entscheidung als Vorsichtsmaßnahme um die aktuell undurchsichtige Infektionslage nicht weiter ausufern zu lassen. Die Einsätze werden wir, soweit...

Artikel ansehen
Beitrag vom 19. Januar 2025

Sportstätten