Abteilung Reiten

Ein starker Reitverein ZRFA SC Blau Weiß Ostenland - das steht für Zucht-, Reit- und Fahrabteilung des Sport Clubs Blau-Weiß Ostenland.   1985 gegründet, gehört die Ostenländer Reitabteilung heute zu einer festen Größe im Paderborner Kreisreiterverband und mit mehr als 480 Mitgliedern zu einem der stärksten Reitvereine des westfälischen Provinzialverbandes.   Bei Fragen zu unseren Angeboten können Sie sich gern per Email an info (a) reitverein-ostenland.de melden.

Vorstand

Simone Berndt
Vorstand Sport
Christina Ramsel
Vorstand Basissport
Udo Höwekenmeier
Vorstand Anlage
Petra Tienenkamp
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
Monika Düsterhus
Vorstand Verwaltung
Stephanie Falkowski
Vorstand Vereinsleben
Marie Manfraß
Beisitzer Sport (Catering)
Liane Franzke
Beisitzer Sport
Kathrin Großekämper
Beisitzer Sport (Voltiturnier)
Anna-Lena Wecker
Beisitzer Sport (Aktionen)
Paulina Austenfeld
Beisitzer Sport (Catering)
Vanessa Höwekenmeier
Beisitzer Sport (Theke)
Anna Schneider
Beisitzer Basissport (Schulpferde)
Sarah Fraune
Beisitzer Basissport (Voltigieren)
Judith Peitzmeyer
Beisitzer Basissport (Reituntericht)
Michael Grundhoff
Beisitzer Anlage
Theresa Brinkmeier
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit (Medien)
Marie Müller
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit (Sponsoren)
Yvonne Simon
Beisitzer Verwaltung (Arbeitsstunden/gruppen)
Julia Mersch
Beisitzer Verwaltung
Lisa Sunder
Beisitzerin Vereinsleben
Andrea Diekotto
Beisitzer Vereinsleben Jugendwartin

Kalender

Sortierung:

Sportangebot

Reiten

Fahrsport

Zucht

Voltigieren

Hallenbelegung Reitanlage

Chronik

+⃝−⃝

2005

2005

Trotz, oder vielleicht gerade wegen, des ungewohnten neuen Termins des Hallenturniers im Februar wurde das Turnier mit 970 Nennungen, 340 Reiter und 560 Pferden, die am Start waren, ein voller Erfolg.

Am 7. und 8. Mai war die Ostenländer Voltigierabteilung Ausrichter der Qualifikation zur westfälischen Meisterschaft im Zusammenhang mit der SOW – Meisterschaft. Niveauvolles und artistisches Voltigieren boten die vielen Voltigruppen aus ganz Westfalen. An den Start ging auch eine Mannschaft aus Ostenland.

Erstmals wurde die Delbrücker Stadtmeisterschaft während des großen Ostenländer Reitturniers ausgeschrieben. Die drei Delbrücker Reitvereine: Graf Sporck Delbrück, Delbrücker Land Westenholz und der Ostenländer Reitverein ermittelten ihre Stadtmeister in Dressur und Springen. Dabei wurde die Ostenländerin Manuela Klösener Stadtmeisterin in der Dressur, gefolgt von Brigitte Ebbes, ebenfalls Reitverein Ostenland. Im Springen belegten die beiden Ostenländerinnen Manuela Klösener Platz zwei und Judith Peitzmeyer Platz drei.

Die Gespannfahrer unserer Reitsportabteilung organisierten am 27./28. August ein großes Fahrturnier und ermittelten den SOW – Meister. 51 Gespanne, in 18 Prüfungen gingen in Ostenland an den Start. So gut wie das kaiserliche Wetter, so gut waren die Leistungen der Fahrsportler, so fasste der Präsident der SOW – Arbeitsgemeinschaft Manfred Kesselmeier das hohe Niveau der Aktiven zusammen. Erfolgreichster Ostenländer Fahrer war Heinz Bentler mit seinem Gespann. Großes Aufsehen erfuhr die erst 14-jährige und jüngste Teilnehmerin Bianca Künnekemeier aus Ostenland. Couragiert und mit viel Tempo lenkte sie ihr Ponygespann durch den Parcours.

Die zweite Halle wird nach sehr kurzer Bauzeit im Oktober eingeweiht.

Mehrere hundert Zuschauer verfolgten bei strahlendem Spätsommerwetter die 20. Herbstjagd in Ostenland. Als Höhepunkt nahm die „Warendorfer Meute“ mit ihren Jagdhunden an der Herbstjagd teil. Das verlieh der Herbstjagd eine ganz besondere Atmosphäre. Im Jubiläumsjahr folgten fast 100 Reiter/innen und 30 Hunde die Schleppe.

Zum Saisonabschluss wurde das langersehnte Ziel der 1. Voltigiermannschaft erreicht. Mit der zweiten Aufstiegsnote und dem Pferd „Wallace“ galoppierten die Mädels in die höchste Leistungsklasse, die im Voltisport erreicht werden kann. Im nächsten Jahr tritt die 1. Mannschaft in der Leistungsgruppe A an. Die Freude unter den Mädels war riesig. Den Trainern Anna Schneider und Sonja Jakob ein großes Dankeschön und Glückwunsch zum Aufstieg.

+⃝−⃝

2004

2004

Sensationeller Erfolg für den Züchter Heinz Österdiekhoff. Sein Fohlen „Fortender“ v. For Pleasure – Contender – Pilot wird auf der NRW Eliteauktion im Oktober für unglaubliche € 45.000 versteigert.

+⃝−⃝

2003

2003

Das Ehrenmitglied des Ostenländer Reitvereins, Helmut Grob, feierte am 24.04. 2003, seinen 90. Geburtstag. Helmut hat unseren Ostenländer Vereins  lange Jahre als Gründungsvorstand, Vereinfotograf und Pressesprecher unterstützt.

Die Stadtmeisterschaften im Reiten wurden vom RV Graf – Sporck Delbrück ausgetragen. In diesem Jahr konnte unsere Abteilung gleich zwei Stadtmeister stellen. Stadtmeisterin im Springen wurde Petra Tienenkamp. In der Dressur war Lena Kleinschmidt erfolgreich.

Über 1900 Nennungen, ca. 900 Pferde – so die Bilanz des Ostenländer Freilandturniers, das sich zu einem der größten und erfolgreichsten ländlichen Turniere Westfalens entwickelt hat.

Der Ostenländer Reitverein richtete im Sommer die SOW – Meisterschaft der Fahrer aus, das von Heiner Neiske und seinem Team hervorragend organisiert wurde.

Das Hallenturnier im Oktober wurde mit seinen ca. 1100 Nennungen trotz des schlechten Wetters ein Erfolg.

+⃝−⃝

1997

1997

Am Ostenländer Reitturnier nimmt auch Olympiasieger Franke Sloothaak teil. Er ist mit sehr viel Spaß Teilnehmer des Jump & Run im Schauprogramm als Partner von Gespannfahrer Heiner Neiske.

Insgesamt 650 Reiter aus 70 Vereinen mit 930 Pferden sind in diesem Jahr dabei.

+⃝−⃝

1996

1996

Der von dem Ostenländer Züchter Heinz Österdiekhoff gezogene Hengst Puschkin v. Pilot – Weinberg gewinnt das Bundeschampionat für fünfjährige Springpferde unter seinem Reiter Herrman Josef Klöpper.

+⃝−⃝

1995

1995

Der Reitverein feiert im Rahmen seines Freilandturnieres sein 10-jähriges Bestehen.

In Ostenland voltigieren insgesamt 70 Kinder.

Als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen veranstaltet die Voltigiergruppe ein großes Turnier.

Aktuelles

Zeiteinteilung Voltigierturnier auf Bock und Movie am 11.03.2023

Zeiteinteilung Ostenland 11.03.2023...

Artikel ansehen
Beitrag vom 5. März 2023

Jahreshauptversammlung der Reitabteilung in der Nebenhalle am 24.03.2023

Liebe Mitglieder, hier die herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung! Bitte beachtet dieses Jahr den geänderten Veranstaltungsort…. 2023-03-24_EinladungJHV...

Artikel ansehen
Beitrag vom 5. März 2023

Erneuerung von Boden und Bande in der großen Reithalle – Der Startschuss ist gefallen

Seit letzter Woche hört man jeden Abend ungewohnte Geräusche aus unserer großen Reithalle am Wildweg. Kein Wiehern oder Huftrappeln, es sind Traktoren, Radlader, Bagger und verschiedene Werkzeuge in Benutzung… Nicht zu vergessen sind die Pinsel, die seit etwas längerer Zeit bereits geschwungen werden. Es sind 1.300 Bretter und viele Langhölzer, die mit der schützenden Holzlasur...

Artikel ansehen
Beitrag vom 26. Februar 2023

Wundervoller herbstlicher Sonntagnachmittag

Ein wundervoller Sonntagnachmittag liegt hinter uns – einmal ‚Rund um Ostenland‘ DA BLEIBT UNS NUR EIN GANZ GROSSES DANKESCHÖN Zu allererst an alle LANDWIRTE UND GRUNDSTÜCKSBESITZER, ohne das Überqueren eurer Flächen wäre die Veranstaltung gar nicht möglich. Dann an POLIZEI UND FEUERWEHR für die Verkehrssicherung, dieses Jahr ganz spontan mit den Kameraden aus Lippling ,...

Artikel ansehen
Beitrag vom 15. Dezember 2022

Sportstätten